
- Artikel-Nr.: 6101
- Samsung INR 18650 - 30Q ist eine zylindrische Akku Zelle mit der höchsten Energiekapazität
- Produktinformationen
Samsung Akku INR 18650 - 30Q
Mit dem Samsung Li-Ion INR 18650-30Q erhalten Sie eine Akkuzelle für hohe Sicherheit, die für Dampfer von Wiederständen bis in den Subohm Bereich geeignet ist.
Diese original Markenakkuzelle ist hochwertig verarbeitet und hat eine robuste und langlebige Isolierung, die vor Kurzschlüssen beim Einlegen des Akkumulators im Akkuträger und Entnehmen aus dem Akkuträger schützt.
Bitte verwenden Sie diesen Akku nur in E-Zigaretten, Startersets, Akkuträgern und All-In-One Geräten mit Schutzschaltung / Schutzelektronik, die für 18650er Akkus geeignet sind.
Technische Daten
Kurzübersicht
Marke: Samsung
Batteriekapazität: 3000mAh
Batteriefunktion: Wiederaufladbar
Batterie – Nennspannung: 3,6 V
Tiefe: 18,2mm
Höhe: 65mm
Breite: 18,2mm
Gefahrenhinweise
Lithium-Ionen-Akkus:
Gefahrenhinweise
Lithium-Ionen-Batterien sind leistungsstarke Akkus oder Hochenergie-Batterien. Sie sind in unzähligen Geräten wie Handys, Tablets und E-Bikes verbaut. Bei einer falschen Handhabung kann es zu einem Kurzschluss, einem Brand oder einer Explosion kommen. Bitte machen Sie sich mit der korrekten Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus, die Sie für Ihre E-Zigarette benötigen, vertraut!
Akkus richtig Lagern
Wie werden Lithium-Ionen-Akkus richtig gelagert?
Lagern Sie Li-Ion-Akkus kühl und trocken. Bitte legen Sie die wiederaufladbaren Batterien nicht in den Kühlschrank. Dort ist es zwar kühl, aber zu feucht. Deponieren Sie sie besser in einer Schutzbox in einem trockenen, sauberen Kellerraum. Bevor Sie die Akkus erneut in einem Gerät verwenden, sollten die Batterien allerdings Raumtemperatur erreicht haben.
Achten Sie darauf, dass der Ladezustand sich bei der Einlagerung zwischen 40 und 60 % bewegt. Wenn Sie vorhaben, die Akkus längere Zeit nicht zu verwenden, kontrollieren Sie den Ladestand regelmäßig und laden Sie die Batterien bei Bedarf etwas nach. Sie altern am wenigsten, wenn sie etwa halb voll sind.
Bitte bewahren Sie keine vollkommen leeren Akkus auf. Wegen der Selbstentladung fallen sie sonst unter die Minimalspannung, was zu einer Zerstörung der Batterien führt.