
- Artikel-Nr.: 4757
- Köstlich wie die kleinen Kinderjoghurts zum Löffeln, so schmeckt „Peach Yoghurt“. Ein fruchtig-cremiges Liquid, das einfach immer schmeckt!
- Geschmack: Cremiger Joghurt, Fruchtiger Pfirsich, Peach
- Nikotinstärken: 0 mg
- Geschmacksprofil: Frisch und Fruchtig, Fruchtig und Süß, Saftig und Frisch
- Produktinformationen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig. Lieferzeit ca. 1-2 Werktage!
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Peach Yoghurt XL Aroma
- Geschmacksrichtung: Ein fruchtig, cremiges Joghurt, verfeinert mit saftigen Pfirsichstücken!
- Inhalt: 10ml Aroma in einer 120ml Chubby Gorilla Flasche, einfach mit der gewünschten Base auffüllen, schütteln – anschließend sofort gebrauchsfertig. NICHT PUR DAMPFEN!
- Inhaltsstoffe: Propylenglykol (PG), verschiedene Aromen
Köstlich wie die kleinen Kinderjoghurts zum Löffeln, so schmeckt „Peach Yoghurt“. Das Pfirsich-Aroma schmeckt natürlich und mach Lust auf mehr. Ein fruchtig-cremiges Liquid, das einfach immer schmeckt! So ein leckeres Dessert hatten Sie vermutlich schon lange nicht mehr. Probieren Sie es am besten selbst aus!
Verwendung & Dosierung
Hinweise zur Verwendung
Aromen sind nicht zum Pur-Dampfen gedacht. Aber Sie halten mit diesem Longfill die wichtigste Zutat für Ihr individuelles Liquid in den Händen. „Peach Yoghurt“ kommt einer praktischen 120 ml-Flasche. Bitte füllen Sie vor dem Dampfen entweder 110 ml geschmacksneutrale, nikotinfreie Basis auf. Dann dampfen Sie komplett nikotinfrei. Oder ergänzen Sie einen oder mehrere Nikotin Shots in Ihrer Wunschstärke. Füllen Sie die Flasche im Anschluss bis zum Rand auf.
Erst fertig angemischt entfaltet „Peach Yoghurt“ von VoVan Crazy Lab seinen vollmundigen, runden Geschmack. Nach ein paar Tagen Reifezeit können Sie sich Ihr neues Liquid schmecken lassen!
Den Gedanken an das Selbstmischen finden Sie abschreckend? Kein Problem: Mit der praktischen Chubby-Flasche gelingt Ihnen das Mischen unkompliziert und kleckerfrei. Utensilien wie Messbecher, Spritzen und ähnliches brauchen Sie nicht. Geben Sie Ihre Wunsch-Zutat(en) mit in die Flasche. Schütteln Sie die Zutaten tüchtig durch. Fertig ist Ihr Liquid. Probieren können Sie es sofort. Allerdings wird der Geschmack intensiver, wenn Sie ein paar Tage Geduld mitbringen.
Hinweis: Im Lieferumfang ist ausschließlich das Aroma in der Chubby-Flasche enthalten. Falls Sie Basis oder Nikotin-Shots benötigen, bestellen Sie Ihre Wunschprodukte direkt mit!
Tipps & Tricks
Verdampfer
Bitte beachten Sie, dass der Kunststofftank beim Dampfen von E-Liquids, die Menthol oder Säure enthalten, trübe werden kann. Falls Sie gern Zitrusfrüchte dampfen oder eine Vorliebe für mentholhaltige Liquids haben, empfehlen wir den Umstieg auf Glas-Clearomizer.
Die Lebensdauer Ihres Verdampfers hängt zum einen mit den Liquids zusammen, die Sie dampfen, zum anderen mit der Pflege des Geräts. Eine hohe Viskosität (Zähflüssigkeit) des E-Liquids führt zu einer schnelleren Verstopfung des Verdampferkopfes. Oftmals hilft es, den Verdampfer zu reinigen.
E-Liquids
Geschmack von E-Liquids
Manchmal schmeckt ein E-Liquid bei der Zweitbestellung anders als bei der Erstbestellung. Unterschiede ergeben sich mitunter abhängig von der Erntezeit und Chargennummer. Das ist kein Grund zur Sorge und bedeutet auch keinen Qualitätsmangel: E-Liquids reifen nach der Abfüllung geschmacklich nach.
Unterschiedliche Farben von E-Liquids
Auch Farbunterschiede sind möglich: Der Nikotingehalt und der Zeitraum der Abfüllung haben Einfluss auf die Farbe. Manchmal zeigen E-Liquids bei identischem Aroma, gleichem Nikotingehalt und gleicher Chargennummer unterschiedliche Farben. Verantwortlich dafür sind Reifeprozesse. Farbunterschiede haben keinen Einfluss auf die Qualität und bedeuten ebenfalls keine Qualitätsminderung.
Tipps zur Lagerung
Viele Dampfer legen sich Vorräte mit Ihren bevorzugten All-Day-Liquids an. Andere testen sich gern durch die unterschiedlichen Sorten. Dadurch sammeln sich etliche geöffnete Flaschen an. Vielleicht haben auch Sie bei einem Schnäppchen zugegriffen oder bewahren Ihr Lieblingsliquid in größeren Mengen auf, weil Sie befürchten, dass es vom Markt verschwinden könnte. Die Haltbarkeitsdauer beträgt bei ungeöffneten Fläschchen in der Regel etwa zwei Jahre.
Damit Ihr E-Liquid nicht vorab verdirbt, gilt es, einige Regeln zu beachten.
Wie Sie Ihr E-Liquid optimal lagern und die Haltbarkeit erhöhen
- Füllen Sie die Liquids in Glas- oder Medizinflaschen um. In der Regel erwerben Sie Liquids in PET-Flaschen. Allerdings hat das Material zwei Nachteile: Es bietet keinen UV-Schutz und die Flaschen werden mit Weichmachern hergestellt, was sich auf den Geschmack auswirkt. In Braunglas-Flaschen sind Ihre Liquids besser aufgehoben.
- Bewahren Sie Liquids stehend auf und schrauben Sie die Flaschen ordentlich zu. Das verhindert, dass angebrochene Flaschen auslaufen.
- Lagern Sie E-Liquids möglichst dunkel. Hitze und UV-Strahlen beeinflussen das Aroma. Licht zersetzt darüber hinaus das Nikotin. Ein guter Lagerungsort ist der Kühlschrank. Allerdings wird das E-Liquid aufgrund der niedrigen Temperaturen darin dickflüssiger. Achten Sie darauf, dass es vor dem Dampfen Zimmertemperatur annimmt (einfach eine Weile stehen lassen). Dann gibt sich dieser Effekt schnell. Vielleicht finden Sie aber auch im Keller einen sauberen, trockenen und möglichst staubarmen Platz für Ihre Liquids.
Sicherheitshinweise
Als hochkonzentriertes Aroma ist „Peach Joghurt“ nicht für den direkten Gebrauch vorgesehen.
Halten Sie Ihre E-Liquid unbedingt von Kindern und Haustieren fern. Besonders Nikotin ist ein starkes Gift und sollte nicht verschluckt werden.
Falls Kinder und Jugendliche in Ihrem Haushalt leben, bewahren Sie Ihre Liquids bitte nicht im „Familien-Kühlschrank“ auf. Schließen Sie Ihre Liquids am besten in einem Schrank oder extra Kühlschrank im Keller ein.